Categories: Lifestyleemilio adani

Leinen – wie Sommer auf der Haut

Leinen los!

Für viele ist Leinen ein klassischer Sommerstoff für luftige Hemden, leicht fallende Sakkos und entspannt sitzende Hosen. Doch was ist „Leinen“ überhaupt und was macht es so besonders? Das erfährst du in diesem Beitrag.

Männermode aus Leinen: Das ideale Material für den Sommer

Atmungsaktiv: Zum einen ist der Stoff sehr atmungsaktiv, wodurch sich die Hitze an den heißen Sommertagen nicht wie bei anderen Materialien am Körper aufstaut. Und zum anderen nimmt Leinen Feuchtigkeit auf und tauscht diese sofort mit der Umgebungsluft aus, wodurch auf der Haut ein kühlender Effekt entsteht. Leinen gilt außerdem als schnell trocknend, was bei Sommerregen und schweißtreibenden Aktivitäten ideal ist. 

Kaum dehnbar & formstabil: Leinen ist kaum dehnbar und sehr formstabil. Das birgt einerseits den Vorteil, dass die Passform vom Tag des Kaufes garantiert beibehalten bleibt – auch nach häufigem Tragen und Waschen.

Luftig leichter Sitz: Außerdem liegt Kleidung aus Leinen dadurch nie direkt auf der Haut auf, sondern fällt super luftig und leicht am Körper. Das wiederum verstärkt zusätzlich die technischen Trageeigenschaften (kühlend und schnell trocknend).

Knitterfalten erlaubt: Aufgrund seiner geringen Elastizität neigt Leinen dazu, leichte Knitterfalten zu schmeißen. Das Beste daran? Diese Knitterfalten werden „Edelknitter“ genannt und sind beim Tragen von Leinenkleidung nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht. Das macht Leinenkleidung erst richtig sommer- und urlaubsfähig. Du willst im Business Eindruck machen mit deinem neuen Leinenhemd? Wir erklären dir unten, wie du Knitterfalten weitestgehend verhindern kannst.

Nachhaltig: Bereits beim Anbau der Pflanze kann auf Pestizide verzichtet werden, da die pflanzliche Naturfaser aus den Stängeln der Flachspflanze sehr resistent gegen Schädlinge ist. Zudem hat die Herstellung von Leinen einen geringeren Wasserverbrauch und Energieverbrauch als die von Baumwolle oder Polyester. Auch die Lebensdauer von Kleidung aus Leinen-Material ist um einiges länger, da es sich um einen sehr widerstandsfähigen Stoff handelt. 

Wie Du weißt, ist uns Umwelt & Nachhaltigkeit sehr wichtig. Sieh dir auf unserer Unternehmensseite an, welche Maßnahmen engbers außerdem zum Thema Nachhaltigkeit ergreift. 

Was ist Leinen überhaupt und wie wird es hergestellt?

Leinen wird aus den Fasern des Langfaserflachses gewonnen. Dies geschieht, indem die Pflanze nach dreimonatiger Reifezeit mit Wurzeln ausgerissen und anschließend von den Samenkapseln getrennt wird. Die Samen werden nach der Ernte im Frühjahr wieder eingesät, damit wieder neue Flachspflanzen wachsen können. Der geerntete Flachs wird getrocknet und die Fasern von den Pflanzenstängeln entfernt, bevor sie von den Rindenresten befreit werden. Im Anschluss können die Fasern gewoben oder zu Garn gesponnen werden.

Für die Herstellung von Leinenstoffen wird entweder ausschließlich Leinengarn verwendet oder eine Mischung aus Leinen und Baumwolle, auch Voll- und Halbleinen genannt. 

Leinen-Mix oder auch Halbleinen gilt als die perfekte Waren-Zusammensetzung, da die besten Eigenschaften aus Baumwolle und Leinen aufeinander treffen. Baumwolle sorgt dabei für softe Trageeigenschaften und natürliche Thermoregulierung. Leinen unterstützt einen kühlenden Effekt und macht die Ware schneller trocknend – also super angenehm für den Sommer!  

Wenn Kleidung aus Leinen getragen und gewaschen wird, wird sie noch weicher und glänzender – fast so edel wie Seide.

Aber wie wäscht man Kleidung aus Leinen richtig?

Was beim Waschen auf jeden Fall beachtet werden sollte, ist, dass Leinen scheuer- und abriebempfindlich ist. 
Daher solltest du folgende Dinge berücksichtigen, um deine Kleidungsstücke aus Leinen noch möglichst lange tragen zu können.  

  1. Leinen kann in der Regel je nach Färbeverfahren bei bis zu 95 Grad gewaschen werden, damit der Stoff nicht unnötig abnutzt, wird jedoch empfohlen ihn nur bei 40 Grad zu waschen.
  2. Fülle die Waschmaschine nicht komplett. Leinen braucht Platz und möchte schwimmen!
  3. Verwende ein mildes Waschmittel, um die Naturfasern zu schonen.
  4. Gib Leinen nicht in den Trockner, da ansonsten dauerhafte Falten entstehen. Hänge die Kleidung lieber ganz altmodisch über eine Wäscheleine – am besten draußen und bei leichtem Wind.
  5. Bügel die Kleidung wenn sie noch nicht ganz trocken ist, denn so ist es leichter, die hartnäckigen Falten zu glätten. Die Kleidung kann alternativ im trockenen Zustand mit einem leicht angefeuchteten Tuch gebügelt oder mit einer Sprühflasche leicht angefeuchtet werden.
  6. Leinenkleidung sollte hängend aufbewahrt werden, damit keine Liegefalten entstehen.
  7. Beachte auf jeden Fall die jeweilige Pflegeanleitung des Herstellers! Diese kannst Du im Schildchen einsehen.

Vorteile von Kleidung aus Leinen-Material

  • angenehm zu tragen und kühlend
  • sehr robust und reißfest
  • fusselfrei
  • natürlich antibakteriell
  • Schmutz resistent
  • biologisch abbaubar

Du merkst schon, um die exklusive Sommerfaser Leinen kommst du nicht herum! Als Dein bester Freund in Sachen Männermode wissen wir, dass Du Leinen-Highlights in deinem Kleiderschrank brauchst und haben Dir deshalb eine exklusive Auswahl zusammengestellt, die Du jetzt online oder im Store Deiner Wahl shoppen kannst. 100 % Leinen oder Leinenmix? Wofür entscheidest Du Dich?

Kleidungsstücke aus Leinen bei engbers und emilio adani

Das klassische Leinenhemd

Vor allem Hemden aus Leinen-Material sind ideal für den Sommer, da sie leicht auf der Haut liegen und einen kühlenden Effekt mit sich bringen. 

Sakkos aus Leinenmaterial

Leinen schreit auf den ersten Blick nach Freizeit, kann aber eine luftige und trotzdem edle Alternative für sommerliche Bürotage sein. Unsere Sakkos aus Leinen-Material sind hier ideal für die wärmeren Tage im Büro. Zum einen weil sie luftig und leicht sind und zum anderen, weil sie einen unglaublich hochwertigen Look kreieren. 

Hosen & Shorts aus Leinenmaterial

Wir kennen es doch alle, dieses Gefühl im Sommer bei hohen Temperaturen eine Jeans tragen zu müssen. Es scheuert, klebt und ist einfach unbequem. Als Alternative bieten sich hier ideal unsere Chino-Hosen und Shorts aus Leinen-Material an.

Trägst Du Leinen nur im Urlaub oder auch im Alltag? Verrate es uns jetzt in den Kommentaren!

Lucie von engbers

View Comments

Recent Posts

ANGRILLEN 2025: Grill-Neuheiten und die besten Rezepte für Frühling und Sommer

Grillen oder Räuchern? Gas oder Holzkohle? Für die Sommersaison 2025 hat die Grill-Branche einige neue…

4 Tagen ago

So stylst Du Dein neues Strick-Shirt

Strick im Sommer? In der aktuellen emilio adani Kollektion stehen Strick-Hemden und Polo-Shirts hoch im…

3 Wochen ago

Hochzeits-Outfits 2025: Angesagte Männer-Looks für Bräutigam & Gast

Endlich wieder die Liebe feiern, Zeit mit Familie & Freuden verbringen und tanzen. Die Hochzeits-Saison…

3 Wochen ago

Die neue ENGBERS GERMANY Kollektion

Wir stellen vor: Die brandneue Frühjahrs-Kollektion 2025 unserer Premiumlinie ENGBERS GERMANY. Sie ist erhältlich in…

1 Monat ago

Traumbike zu gewinnen: Mit dem WINORA Yakun neue Abenteuer erleben!

Mit dem Frühlingsbeginn steigt die Vorfreude auf ausgedehnte Radtouren, neue Erlebnisse in der Natur und…

1 Monat ago

Tritt in die Pedale und gewinne – Deine Radreise an den Niederrhein!

Der Niederrhein: Unterwegs im Radfahrparadies Entspannung, Erholung, Seele baumeln lassen und den Blick in die…

1 Monat ago