Wer Rad fährt, entspannt, vergisst die Zeit – und schüttet jede Menge Glückshormone aus. Besonders schön ist es, wenn man dabei noch einzigartige Landschaften erkunden kann. Das geht – in Thüringen!
Das Bundesland Thüringen liegt zentral in der Mitte Deutschlands und ist damit gut zu erreichen – ob per Auto oder Zug. Thüringens einzigartige Natur- und Kulturlandschaften bilden außerdem eine perfekte Kombination und bieten damit Erlebnisse für alle. Entspannt auf dem Rad vorbei an Goethes Gartenhaus in Weimar oder rasant auf und ab um die über 1.000 Jahre alte Wartburg? Das alles und viel mehr kannst Du in Thüringen erleben.
Die Natur im Nationalpark Hainich ist einzigartig – so sehr, dass er zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt wurde. Die knapp 5 Hektar große Kernzone ist ein zertifiziertes WILDForest Gebiet der European Wilderness Society. Sie untersteht damit einem noch größeren Schutz.
Den besonderen Urwald erkundest Du auf einer 89 Kilometer langen E-Bike Route, die auch durch malerische Orte wie Mühlhausen (Ausgangspunkt der Route) oder Bad Langensalza führt. Sehenswert am Wegesrand sind die Parks und Gärten der Stadt Bad Langensalza, die elf mittelalterlichen Kirchen in Mühlhausen und der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich.
Wer die Route in umgekehrter Richtung abfährt, kommt am Ende der Tour in den Genuss einer leckeren Mahlzeit im Restaurant Brauhaus zum Löwen in Mühlhausen. Auch Übernachtungsmöglichkeiten speziell für Radreisende werden im angeschlossenen, adfc-zertifizierten Hotel angeboten.
Alle Rad-Touren in und um Mühlhausen findest Du hier.
Der beliebte Unstrut-Werra-Radweg führt 113 Kilometer lang durch beeindruckende Landschaften, wie den Nationalpark Kyffhäuser oder den Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal. Der 60 Kilometer lange Abschnitt zwischen Bad Frankenhausen und Mühlhausen ist angenehm zu fahren und eignet sich somit auch für die ganze Familie. Hier lassen sich die faszinierende Natur, reizvolle Ausblicke und idyllische Städtchen entspannt erradeln – zum Teil führt der Weg auf ehemaligen Bahntrassen entlang. Highlight ist vor allem das Kyffhäuser-Denkmal, um das sich zahlreiche Sagen und Mythen ranken. Angeblich schläft Kaiser Barbarossa in diesem Berg und wartet darauf, dass die Raben aufhören, um den Berg zu kreisen…
Urlaubsglück am, im oder um das Wasser – das ermöglicht Europas größte Stausee-Region, die im Südosten Thüringens die Saale zu mehreren wunderbaren, sich durch die Landschaft schlängelnden Seen aufstaut. Liebevoll wird diese Region von Einheimischen als „Thüringer Meer“ bezeichnet. Einfach am Ufer der Hohenwarte Talsperre entlang radeln, mit dem Kanu oder SUP rausfahren oder ein paar Nächte im Hausboot verbringen – und die Natur genießen. Die verschiedenen Radrouten rund um den Stausee führen außerdem vorbei an den schönsten Orten und Aussichtspunkten der Region.
Der Stausee liegt unmittelbar am Saaleradweg, der sich auf 180 Kilometern durch Thüringen und vorbei an unzähligen Geheimtipps schlängelt. Auf mehreren Tagesetappen können beispielsweise die Leuchtenburg oder Jena erkundet werden.
Lese hier mehr zum Saale-Radweg.
Wer mehr Action will, kommt im Thüringer Wald auf seine Kosten. Die Stadt Eisenach markiert mit der Wartburg ein imposantes Tor zum Thüringer Wald. Hier geht es mit dem E-Mountainbike steil den Hang hinauf und ein paar Sekunden später wieder hinunter. Der Pfad zickzackt durch einen Berg-Einschnitt und liefert viele Adrenalin-Momente, während der E-Bike Motor Schub gibt. Der schöne Blick vom Aussichtspunkt „Breitengescheid“ und eine kurze Verschnaufpause entlohnen für Anstrengung des Aufstiegs.
Mehr Wald gefällig? Einer für alles ist der bekannte Fernwanderweg „Rennsteig“ durch den Thüringer Wald – dieser kann nicht nur erwandert werden.
+++ Das Gewinnspiel ist abgelaufen +++
Das Hotel Brauhaus zum Löwen in Mühlhausen ist geeigneter Ausgangspunkt für verschiedene Radtouren durch die Naturlandschaften Thüringens. Das Hotel ist vom adfc als bett + bike Betrieb zertifiziert und bietet neben den gemütlichen Zimmern jeden zusätzlichen Radservice, den man sich nur wünschen kann. Im angeschlossenen Restaurant & Brauhaus gibt es nach getaner Radtour leckere Thüringer Spezialitäten zur Stärkung. Die hauseigne Braumanufaktur kann besichtigt werden und steht für Bierverkostungen offen.
Lust bekommen? Dann nimm‘ am Gewinnspiel teil und gewinne mit etwas Glück einen Rad-Urlaub im Wert von über 1.000€ für 2 Personen in Thüringen.
Der Gewinn beinhaltet die folgenden Leistungen:
– 5 Nächte in einem Komfort Doppelzimmer inkl. Frühstück im Hotel Brauhaus zum Löwen
– E-Bike-Verleih während des gesamten Aufenthalts
– Gutschein für das Restaurant Brauhaus zum Löwen im Wert von 150€
– Besichtigung der Braumanufaktur inkl. 2 Verkostungsbieren und einem Erinnerungsglas pro Person
– 1x Abschiedsgeschenk
– 1x Bier-Menü für 2 Personen am Anreisetag
– Gültig ab Ausstellung für 2 Jahre / ganzjährig einlösbar
Was Du tun musst, um zu gewinnen? Kommentiere unter diesem Blogbeitrag wieso Du Thüringen gerne mit dem Rad erkunden würdest und sichere Dir die Chance auf diesen exklusiven Gewinn.
Die Gewinner*Innen werden nach Teilnahmeschluss per E-Mail benachrichtigt.
Copyrights:
Foto 1: ©Hammaphotos by Christian Schelauske, Tourismusverband Südharz Kyffhäuser e.V.
Foto 2: ©Joachim Köhler Mediadesign, Thüringer Tourismus GmbH
Foto 3: ©Martin Ludwig, Tourismusverband Südharz Kyffhäuser e.V.
Foto 5: ©Adrian Greiter, Thüringer Tourismus GmbH
Strick im Sommer? In der aktuellen emilio adani Kollektion stehen Strick-Hemden und Polo-Shirts hoch im…
Endlich wieder die Liebe feiern, Zeit mit Familie & Freuden verbringen und tanzen. Die Hochzeits-Saison…
Leinen los! Für viele ist Leinen ein klassischer Sommerstoff für luftige Hemden, leicht fallende Sakkos…
Wir stellen vor: Die brandneue Frühjahrs-Kollektion 2025 unserer Premiumlinie ENGBERS GERMANY. Sie ist erhältlich in…
Mit dem Frühlingsbeginn steigt die Vorfreude auf ausgedehnte Radtouren, neue Erlebnisse in der Natur und…
Der Niederrhein: Unterwegs im Radfahrparadies Entspannung, Erholung, Seele baumeln lassen und den Blick in die…
View Comments
Die Kombi Thüringen per Fahrrad ist perfekte Erholung, daher würde ich mich sehr über diesen Gewin freuen.
Thüringen hat mich schon immer fasziniert. Wanderungen auf dem Rennsteig sind ein Traum.
Wir waren noch nie in dieser Gegend und freuen uns stets neue Umgebungen, Sehenswürdigkeiten und landschaftliche Highlights zu entdecken. Wir lieben Rad fahren und würden uns sehr freuen. Vielen lieben Dank für diese tolle Gewinnchance.
Sehr gerne mit meiner Frau, da wir Thüringen noch nicht kennen. Wäre eine top Gelegenheit, da wir im Mai Silberhochzeit haben. Vielen Dank für das schöne Gewinnspiel.
Wir haben das Untereichsfeld schon mit dem Rad erkundet. Thüringen hat ja wirklich auch schöne Radwege und es wäre toll auch die mal per Rad kennenzulernen.
Ich weiß von der Landkarte wo Thüringen liegt.Aber dort waren wir noch nicht.
War gerade zwei Wochen auf dem Campingplatz in Hohenfelden bei Erfurt. Leider konnte ich nicht mein Fahrrad mitnehmen. Ein Fahrradurlaub wäre aber eine ganz tolle Sache, da nehme ich dieses wunderschöne Thüringer Land noch intensiver wahr.
Der Blog und die Bilder machen Lust auf eine Radtour durch Thüringen - einem mir bislang fast unbekannten Teil Deutschlands. Ich würde gerne mehr davon erleben
Per Auto und Füße, war Thüringen schon ein Erlebnis und per Rad wäre es eine ungemeine Bereicherung!!!!
Ein lang gehegter Wunsch würde sich erfüllen 😀
Wir kennen Thüringen bisher noch garnicht. Da wäre ein Radurlaub genau richtig. Wir würden uns sehr freuen.....