Die Gartensaison steht vor der Tür, ebenso laden Balkone und Terrassen wieder zum Entspannen ein. Mit diesen Tipps ist dein Außenbereich in Nullkommanix fit für den Frühling.

Tipps zur Reinigung von Mobiliar auf Terrasse oder Balkon
Gartenmöbel aus Polyrattan, Aluminium, Polywood und Outdoor Textil lassen sich ganz leicht mit Flüssigseife, einer weichen Bürste oder einem Schwamm und lauwarmem Wasser reinigen: Einseifen, abspülen und fertig.
Wie reinige und behandle ich Teakholz-Möbel?
Teakholz-Möbel reinigst du am besten nach einem Regenguss oder mit einem Gartenschlauch. Es ist wichtig, dass die Möbel vollständig nass sind. Fülle einen Eimer mit lauwarmem Wasser und löse eine Tasse Salz darin auf. Schrubbe dann mit einer Bürste und der Salzlösung entlang der Holzmaserung und spüle das Teakholz zum Schluss noch einmal mit reinem Wasser ab.

Nach dem Trocknen erstrahlt das Teakholz wieder in neuem Glanz. Gartenmöbel aus Edelstahl sind zwar pflegeleicht, müssen aber dennoch regelmäßig bearbeitet werden, um Flugrost zu vermeiden und die Oberfläche glatt zu halten. Am besten nutzt du dafür spezielle Edelstahl-Reiniger.
Reinigung von Gartenmöbeln aus Granit
Gartenmöbel aus Granit lassen sich einfach mit einem Tuch abwischen und pflegen. Wurde Öl oder Rotwein auf dem Granittisch verschüttet, tupfe sofort den Fleck mit einem sauberen Tuch ab, um zu verhindern, dass die Flüssigkeit einzieht. Ist der Fleck danach immer noch sichtbar? Dann kommen eine weiche Bürste, viel Wasser und Flüssigseife zum Einsatz. Nutze dafür keine harten Scheuerschwämme. Diese können Kratzer auf dem Granit hinterlassen.

Wie bewahre ich die Gartenmöbel während der kalten Jahreszeit am besten auf?
Experten-Tipp für die Aufbewahrung von Gartenmöbeln in der kalten Jahreszeit: Gartenmöbel sollten im Herbst bestenfalls im Haus oder in der Garage untergestellt werden. Sollte das platztechnisch nicht möglich sein, können die Möbel auch draußen verweilen, sollten aber auf keinen Fall abgedeckt werden. Unter einer Hülle können Feuchtigkeits- und Schimmelflecken entstehen.
Gartenmöbelexperte Kees Smit
Du möchtest deinen Garten oder deinen Balkon umgestalten? Dann schau mal auf der Seite von Kees Smit!
Regelmässig reinigen, im Winter reinstellen oder gut abdecken
Den Winter verbringen sie im Keller, im Frühling werden sie mit Wasser u Lavendelseife abgeputzt, wenn nötig gibts etwas Öl aus dem Biomarkt dem ich etwas Lavendelöl zufüge.
manchmal hilft nur der Hochdruckreiniger…und dann anschließen wieder frisch einölen
Meine Gartenmöbel überwintern in der Garage eingepackt in Folie
Unsere Holzmöbel Stelle ich so weit es geht im Winter in die Garage oder decke sie sehr gut ab .

und vielen lieben Dank für die tolle Chance
Im Frühjahr holen wir sie raus und werden dann mit gereinigt, da zu nehme ich es Spülwasser und wenn es getrocknet ist reine ich es mit Olivenöl ein.
Ich wünsche euch schöne Pfingsten
Unsere Gartenmöbel überwintern luftig in der Gartenlaube.
Sie kommen ab in die Hütte
Gartenmöbel in die Garage
Um das Holz vor Feuchtigkeit und Sonne zu schützen, reibe ich es mit Olivenöl ein.
Meine Gartenmöbel werden nach dem Winter mit einem feuchten Tuch aus Baumwolle (keine Mikrofaser) und einer Laugeaus Naturseife gereinigt.
Ich reinige meine Möbel immer mit Wasser und Spülmittel, das reinigt einfach perfekt den Dreck und Grünspan des Jahres bevor die Möbel in der Scheune überwintern
Stelle sie in den Keller im Winter bei schlechten Wetter kommt ne plane drüber
Unsere Gartenmöbel stehen in der kalten Jahreszeit im Schuppen. Wenn sie im Frühjahr wieder herauskommen, werden sie mit warmen Wasser abgespült und je nach Zustand auch mal nachgeölt. Ansonsten versuchen wir so wenig wie möglich Chemie zu benutzen.
Unsere sind aus Kunstsoff und ich reinige sie normal mit einem Fensterleder und Prilwasser. Danach überwintern sie im Keller
Die Holzgartenmöbel müssen immer gut gepflegt und vor Nässe geschützt werden.
Ich reinige unsere Gartenmöbel gerne mit Naturseife. Die enthält pflanzliche Öle und ist rückfettend. So sehen unsere Holzmöbel immer schön aus. Überwintern dürfen sie im Schuppen.
Unsere Gartenmöbel überwintern in einem Abstellraum bei uns oben im Haus.
Die Holzmöbel überwinter im Keller und werden im Frühsommer mit Neutralseife feucht abgewischt und eingeölt.
Die Holzmöbel werden jedes Jahr mit Wasser gereinigt und dann mit einem Holzöl eingerieben.
Unsere Gartenmöbel halten ihren Winterschlaf eingepackt im Gartenhaus
Grundsätzlich den ganzen Sommer über sauber halten und wenn nötig mit einem nachhaltigen Neutralreiniger ( Fr..ch) reinigen und am Ende der Saison in die Garage o.ä.
Die wunderbaren Gartenmöbel überwintern im Wintergarten
Gartenmöbel im Schuppen überwintern
Gartenmöbel in den Schuppen wenn es kalt wird