Entspannung, Erholung, Seele baumeln lassen und den Blick in die Ferne schweifen lassen. Am Niederrhein erwartet Dich eine abwechslungsreiche Landschaft, malerisch sehenswerte Städte, viel Kultur und hervorragende Gastronomie. Und wie kann man das alles besser erkunden und erleben als auf dem Fahrrad.
Der Niederrhein hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zurecht den Ruf eines wahren Radfahr-Paradieses erworben. Die optimal ausgebauten Radwege führen durch malerische Natur und vorbei an historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Idyllische Flussauen, romantische Bauwerke und charmante Dörfer und Städtchen prägen das Bild. Einfach auf den Sattel schwingen und drauflosradeln!
Über 2.000 Kilometer lang ist das Radwegenetz – ganz schön beeindruckend, oder? Doch Kompass oder Karten braucht Ihr nicht. Auch Ortsnamen müsst Ihr Euch vor der Tour nicht merken. Am Niederrhein radelt Ihr nämlich ganz einfach nach Zahlen. Das Netz ist mit einem Knotenpunktsystem bestens ausgeschildert. Jede Kreuzung (oder „Knotenpunkt“) hat eine eigene Nummer. Ihr braucht Euch also nur ein paar Zahlen zu notieren – etwa auf einen Zettel für die Jackentasche oder direkt auf die Hand – und schon kann es losgehen.
Das System stammt aus Belgien und den Niederlanden, hat sich aber auch am Niederrhein bestens bewährt. An den rot-weißen Wegweisern kannst Du Dich wunderbar orientieren. So kennt die Radtour im wahren Wortsinn keine Grenzen.
Spontanes Radeln ohne festes Ziel ist am Niederrhein genauso gut möglich wie die Wahl einer Themenroute. Für Ausflüge auf zwei Rädern steht Euch eine ganze Reihe an wunderbaren Abenteuern zur Verfügung. Radfahren entlang eines idyllischen, kleinen Gewässers bietet der Niersradweg. Am Ufer des kleinen Flusses erlebt ihr das typische Niederrhein-Feeling – saftige Wiesen, Pappeln und Kopfweiden inklusive.
Ein weiterer Tipp ist der Hanse-Radweg. Die seefahrenden Kaufleute schufen mit ihrem Handel ein Imperium. Auch entlang der Flüsse entstanden wohlhabende Städte. Den Spuren dieser goldenen Hansezeit folgt der Radweg entlang des Rheins. Beeindruckend sind die drei Hansestädte Wesel, Kalkar mit Grieth und Emmerich am Rhein. In ihnen werden das Mittelalter und die frühe Neuzeit lebendig.
Gleich drei Länder verbindet der RurUfer-Weg. Er führt von der Quelle in Belgien über den Niederrhein bis zur Mündung im niederländischen Roermond. So könnt Ihr Euch ein schönes Stück Europa erradeln.
+++ Der Teilnahmezeitraum des Gewinnspiels ist beendet. +++
Die Gewinnerin / der Gewinner werden in Kürze per E-Mail kontaktiert!
Du möchtest diesen unglaublich vielfältigen Fahrradurlaub gewinnen? Dann zögere nicht und kommentiere unter diesem Beitrag, warum dieser Urlaub genau das richtige für Dich ist.
Wir wünschen Dir viel Glück. Freue Dich auf eine unvergessliche Auszeit am Niederrhein🚲
Grillen oder Räuchern? Gas oder Holzkohle? Für die Sommersaison 2025 hat die Grill-Branche einige neue…
Strick im Sommer? In der aktuellen emilio adani Kollektion stehen Strick-Hemden und Polo-Shirts hoch im…
Endlich wieder die Liebe feiern, Zeit mit Familie & Freuden verbringen und tanzen. Die Hochzeits-Saison…
Leinen los! Für viele ist Leinen ein klassischer Sommerstoff für luftige Hemden, leicht fallende Sakkos…
Wir stellen vor: Die brandneue Frühjahrs-Kollektion 2025 unserer Premiumlinie ENGBERS GERMANY. Sie ist erhältlich in…
Mit dem Frühlingsbeginn steigt die Vorfreude auf ausgedehnte Radtouren, neue Erlebnisse in der Natur und…
View Comments
dort war ich bisher nur beruflich - mit dem Fahrrad bestimmt schön :)
Am flachen Niederrhein macht nicht nur das fahradfahren Spaß
"Radeln nach Zahlen": unkompliziertes Wegenetz mit Knotenpunkten im Radfahrparadies, malerische Natur, historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten, idyllische Flussauen, romantische Bauwerke, charmante Dörfer und Städtchen. Das liest sich alles so unfassbar schön, das würden wir supergerne machen und es geniessen.
Gibt nichts schöneres als mit dem Rad unterwegs zu sein.
Eine tolle Region. Gerne möchten wir sie mit dem Rad entdecken.
Mit der Freundin auf dem Fahrrad durch die Natur - was will man mehr.
Weil wir gern mit dem Rad in der Natur unterwegs sind
Weil ich schon lange nicht mehr verreist bin.
Wollte ich schon immer mal machen.
Huhu :-)
Mit dem Rad den Rhein erkunden und das Wetter zu genießen ist eine wundervolle Auszeit vom Alltag ;-)
Liebe Grüße
Rebecca